Wohnhaus
- Landkreis
- Northeim
- Gemeinde
- Einbeck, Stadt
- Gemarkung
- Einbeck
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Einbeck
- Adresse
- Altendorfer Straße 39
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1553
- bis
- 1761
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37889120
- Objekt-Nr.
- 608
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Fachwerkfarbigkeit
- Beschreibung
- Dreigeschossiges Wohnhaus als Eckgebäude, Fachwerk, Halbwalmdach nach Osten mit großer Giebelgaupe südlich, errichtet ursprünglich 1553 (i) als Wandständerbau mit Speicherstock, nach der Sprengung der Stadtbefestigung in unmittelbarer Nähe 1761 stark zerstört und verändert wieder aufgebaut. Ostgiebel 1907 vollständig mit dreifarbigem, schabloniertem Schiefer behängt, mit spätklassizistischer, kassettierter, zweiflügeliger Tür. Unter dem Gebäude befindet sich ein Braukeller, als Gewölbekeller ausgebildet, wie er entlang der Straße vorwiegend unter der vollen Tiefe der Vorderhäuser mit Scheitellinie quer zum First vorkommt.
- Denkmalbegründung
- Der im Kern von 1553 stammende Bau über einer teilweise älteren Kelleranlage ist ganz wesentlich von einer spätbarocken Um- und Wiederaufbauphase um 1770 geprägt. Zusammen mit der spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Kelleranlage ist der dreigeschossige Stockwerksbau in seinem Ausbauzustand von 1907 weitgehend erhalten. In Verbindung mit der spätklassizistischen Haustür der Zeit um 1865 und dem Schieferbehang von 1907 besteht aufgrund der städtebaulichen, straßenbildprägenden und baugeschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 37197972 | | Neustädter Kirchspiel
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb