Klävemannstiftung I
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Ohmstede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenburg
- Adresse
- Donnerschweer Straße 130 /132
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1873
- bis
- 1874
- Personen
- Schnitger, Gerhard
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37460693
- Objekt-Nr.
- 489
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Doppelhaus der Klävemannstiftung I. Eineinhalbgeschossiger traufständiger Backsteinbau von sechs Achsen mit Drempel unter Satteldach. Eingänge in den mittleren Achsen. Fenster segmentbogig, im Drempel Oculi. Geschossteilendes Band, Rahmungen der Fensterbögen, am Giebel ansteigender Treppenfries, Giebelspitze getreppt. Rückwärtig zwei eingeschossige Anbauten, ehemals Ställe, und großes Gartengrundstück. Erbaut 1873-1874, Architekt Gerhard Schnitger.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 37414165 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Klävemannstiftung I
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Oldenburg, Teil 31: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb