Wohnhaus
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Oldenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenburg
- Adresse
- Bismarckstraße 24
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1887
- bis
- 1887
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37456621
- Objekt-Nr.
- 284
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eckhaus zur Roggemannstraße auf spitz zulaufendem Grundstück. Zweigeschossiger Putzbau auf fünfeckigem Grundriss über Sockelgeschoss unter Mandsarddach. Links zur Bismarckstraße fünf Achsen, links einachsiger Risalit, darüber Zwerchgiebel. Zur Straßenecke zweiachsige Front, davor eingeschossiger polygonaler Standerker unter Balkon, darüber Zwerchgiebel. an der Roggemannstraße mittig zweiachsiger, von breiten fensterlosen Feldern begleiteter Risalit, in dessen rechten Achse Eingang mit Sockelvorbau und Freitreppe, darüber Zwerchgiebel. Giebelgaupen. Putz- und Werksteingliederung: Rustizierung des Sockelgeschosses, am linken Risalit z. T. Eckrustizierung, horizontale Putzfugen, Fensterrahmungen, an den Risaliten, der Eckfront und den Giebeln z. T. Pilaster, im Obergeschoss z. T. Ädikulen, Zwerchgiebel zusätzlich mit Voluten und aufgesetzten Kugeln. Vorgarten und eiserne Einfriedung mit massiven Torpfosten. Erbaut 1887, Architekt C. F. Spieske.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 48143669 | Straßenzug | Villengebiet östliches Dobbenviertel
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Oldenburg, Teil 31: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb