Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Oldenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenburg
- Adresse
- Lange Straße 45
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1878
- bis
- 1950
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37452023
- Objekt-Nr.
- 31
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Putzbau von drei Achsen unter Halbwalmdach mit dreigeschossiger rechteckiger Blendfassade. Im Erdgeschoss Ladeneinbau mit holzgerahmten Schaufenstern und zurückgesetztem mittigen Eingang, darüber Schriftzug "Ernst Völker". Fenster im 2. Obergeschoss rundbogig. Platten über dem Erdgeschoss, als Sohlbänke und als oberer Abschluss, Fassade ansonsten ungegliedert. Erbaut 1878, Architekt: August Töbelmann, 1904 Ladeneinbau, Fassade 1950 "purifiziert" (Architekt: Wedemeyer), dabei Schriftzug angebracht, 2006 Umbau.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn- und Geschäftshaus Lange Straße 45 wurde 1878 erbaut, 1904 mit einem Ladeneinbau versehen und 1950 umgebaut, insbesondere wurde die Fassade "purifiziert". Der nahezu unverändert überkommenen Ladeneinbau von 1904 - erhalten sind nicht nur die Schaufensterfront, sondern viele wandfeste Ausstattungsstücke - ist eine große Seltenheit und begründet eine wissenschaftliche Bedeutung des Gebäudes. Ferner hat das Haus durch die nach Vorstellungen der Nachkriegszeit vorgenommene Purifizierung eine Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte. An der Erhaltung des Hauses Lange Straße 45 besteht ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb