Bürgerhaus (Wohnhaus)
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Oldenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenburg
- Adresse
- Lange Straße 61
- Objekttyp
- Bürgerhaus (Wohnhaus)
- Baujahr
- 1678
- bis
- 1678
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37450470
- Objekt-Nr.
- 1934
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger giebelständiger verputzter Fachwerkbau von drei Achsen unter Satteldach. Straßenfassade und Ladeneinbau modern. Wandständerbau in Geschossbauweise mit Ankerbalkengefüge, Kehlbalkendach. Reste von floralen Deckenmalereien. Vorderhaus und weniger breites Hinterhaus einheitlich, ursprünglicher Straßengiebel zerstört (zwischenzeitlich abgewalmt). Hinterhaus unterkellert. Erbaut 1678 (dendrochronologische Datierung), Fassade 1995.
- Denkmalbegründung
- Das Fachwerkgiebelhaus Lange Straße 61 wurde unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1676 im Jahre 1678 errichtet. Es ist mit seiner weitgehend erhaltenen Konstruktion sowie einigen Ausstattungsdetails eines der sehr wenigen gut erhaltenen Fachwerkhäuser Oldenburgs aus dem späten 17. Jahrhundert (vgl. Baumgartenstraße 6). Aufgrund seines Seltenheitswertes hat das Haus eine wissenschaftliche Bedeutung und aufgrund seiner ortsgeschichtlichen Bedeutung und des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte eine geschichtliche Bedeutung. An der Erhaltung des Gebäudes besteht ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 37415305 | Straßenzug | Lange Straße V
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Oldenburg, Teil 31: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb