Städtischer Schlachthof (Verwaltungsgebäude I)
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Oldenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenburg
- Adresse
- Stau 117
- Objekttyp
- Verwaltungsgebäude
- Baujahr
- 1894
- bis
- 1896
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37426552
- Objekt-Nr.
- 2147
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweieinhalbgeschossiger Backsteinbau von vier Achsen über Kellersockel mit Drempel unter vorkragendem Walmdach. Mittlere zwei Achsen zusammengezogen und als dreigeschossiger Risalit mit Zwerchgiebel ausgebildet. auf der linken Seite Mittelrisalit und davor eingeschossiger Standerker unter Wintergarten, zur Straße moderner Balkon. Auf der rechten Seite zurückgesetzter Vorbau mit Eingang. türen und Fenster segmentbogig. Farblich abgesetzte Backsteingliederung: geschossteilende Bänder über Konsolfries, Brüstungsbänder, Brüstungsfelder, im Wechsel Keilsteine über den Öffnungen. Links zur Straße kleines Eisentor mit zwei Backsteinpfosten. 2-gesch. traufständiger Ziegelbau, unterkellert, mit Attikageschoß untr flachem Walmdach. Mittelachsen trauf- und giebelseitig übergiebelt, farbig verglaste Loggia im OG. Erbaut 1894-1896, Architekt: Carl Franz Noack.
- Denkmalbegründung
- Das Haus Stau 117 hat als Teil der Gruppe "Städtischer Schlachthof" eine geschichtliche und städtebauliche Bedeutung, daher liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 44523019 | Schlachthof | Städtischer Schlachthof
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb