Oldenburger Turnerbund
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Oldenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldenburg
- Adresse
- Haarenufer 9
- Objekttyp
- Turnhalle
- Baujahr
- 1890
- bis
- 1890
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37420955
- Objekt-Nr.
- 723
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Langgestreckter Saalbau mit zweigeschossigem Kopfbau zum Haarenufer (darin Eingangshalle, Geräteräume, Garderoben und Waschräume). Backsteinbau unter Satteldach mit vorderem Schopfwalm. Fassade aus zweigeschossigem Mittelteil mit Loggia und dreigeschossigen quadratischen Ecktürmen mit Fachwerkaufsätzen und vorkragenden Pyramidendächern. Loggia mit drei Korbböben auf zwei Freisäulen aus Naturstein, mittig Eingang. Darüber korbbogige Nische mit Balkon, ganz oben Zwerchgiebel mit Schwebegiebel. An den Türmen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss jeweils zwei Fenster in Putzfeld gruppiert, im 1. Obergeschoss gekuppelt, im zweiten Obergeschoss drei Fenster in mit Bogenfries schließendem Feld, überall breite Kantenlisenen. An den Seiten Gliederung vereinfacht, hinter den Türmen drei Achsen des Kopfbaus und sieben Achsen des Saals, getrennt von Lisenen, die äußeren blind, die mittleren fünf mit großen Rundbogenfenstern. Rückwärtig großer moderner, eingeschossiger Flachdachanbau. Kleiner Vorplatz, dort auf Sockel Marmorbüste von Friedrich Ludwig Jahn, 1909 von Fritz Neumann. Erbaut 1890, Architekten: Ludwig Freese und Backhaus.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Oldenburg, Teil 31: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb