Wasserwerk I
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemeinde
- Oldenburg (Oldb), Stadt
- Gemarkung
- Ohmstede
- Objekttyp
- Wasserwerk
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37414067
- Objekt-Nr.
- 62
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Erstes Oldenburger Wasserwerk, errichtet 1896 von der Aktiengesellschaft für das nördlich-westfälische Kohlenrevier in Gelsenkirchen, seit 1902 städtisch. Großes, z. T. park- oder waldartiges Gelände nördlich der Donnerschweer Straße, vorderer Teil mit Gebäuden aus der Gründungszeit: dem Wohnhaus für den Wasserwerksmeister, dem Kessel- und Maschinenhaus und dem Wasserturm. Enteisenungsgebäude 1921 hinzugefügt. Entlang des gesamten Straßenverlaufs Einfriedung aus Backsteinpfosten mit erneuerten Eisengittern.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung der Gruppe Wasserwerk I besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 37461745 | Wasserturm | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Donnerschweer Straße 257
37467367 | Garten | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Donnerschweer Straße 257
37475502 | Wohnhaus | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Donnerschweer Straße 257
37475530 | Kesselhaus | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Donnerschweer Straße 257
37475610 | Wasserwerk | Oldenburg (Oldb), Stadt - Ohmstede - Oldenburg - Donnerschweer Straße 257
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb