Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Innenstadt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Marstall 19
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- um 1890
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37220320
- Objekt-Nr.
- 310
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Viergeschossiger traufständiger Ziegelbau mit Putzgliederungen des Historismus unter Satteldach und mittigem Zwerchhaus. Das sichtbare rote Mauerwerk in Bindersteinstruktur steht im Kontrast zu den aus grauem Sandstein angebrachten Ziergliedern wie Brüstungsfelder, Fenstergliederungen, Horizontalstreifen und Konsolen. Die Erdgeschosszone ist verändert.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn- und Geschäftshaus wurde an der Südseite der Straße am Marstall unmittelbar an das Nachbargebäude errichtet und besitzt eine späthistoristische Fassade, die mit ihren der Neorenaissance zuzurechnenden Gliederungselementen stilistisch den 1890 er Jahren zuzuordnen ist und fast unversehrt erhalten ist. Mit seinem Formenreichtum, der soliden handwerklichen Verarbeitung des in Kontrast zum roten Ziegelmauerwerk gesetzten Werksteinschmucks ist der Bau ein wertvolles Exemplar der in der Innenstadt Braunschweigs nur noch in wenigen Beispielen vorhandenen Architekturen der späten Gründerzeit. Daher besteht aus geschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, der Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie aus straßenbildprägenden Gründen ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Braunschweig, Teil 1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb