Wohnhausgruppe Bismarckstraße
- Landkreis
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemeinde
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemarkung
- Wilhelmshaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Heppens
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 37068134
- Objekt-Nr.
- 95
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Riegelartige Bebauung mit dreigeschossigen Putzbauten auf hohem Sockelgeschoss. Geschlossene Blockrandbebauung an der Bismarckstraße zwischen Baltrum- und Helgolandstraße (Nr. 2 Kopfbau). Der Riegel erhöhtem Torhaus als Durchfahrt zum Siedlerweg, zusätzlich Durchgänge für Fußgänger. Erbaut 1925 (Nr.27-23) bis 1926/27 /Nr.21-15) von W. Strempel und O. Lückemeyer nach Plänen von H.Zopff (1918).
- Denkmalbegründung
- Häuserzeile am östlichen Ende der Bismarckstraße, die die Nordseite der Straße zwischen Balturstraße und Helgolandstraße einnimmt. Die Wohnhäuser wurden in zwei Etappen zwischen 1925 und 1927 mit einem Kopfbau an der Helgolandstraße errichtet. Die Entwürfe für die Blockrandbebauung stammen von dem Stadtbaurat Hermann Zopff und weisen für die 1920er Jahre typischen schmucklosen Fassaden auf, die Gliederung erfolgt durch eine gestaffelte Höhenausbildung der traditionellen Walmdächer. Die Entwürfe wurden bereits 1918 erstellt, um den Wohnungsmangel nach dem 1. Weltkrieg entgegenzuwirken. An der Erhaltung der Häuserzeile besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen ihres ortsgeschichtlichen und straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches lnteresse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 37071295 | Mehrfamilienhaus | Wilhelmshaven, Stadt - Rüstringen - Heppens - Bismarckstraße 1- 11
37071321 | Mehrfamilienhaus | Wilhelmshaven, Stadt - Rüstringen - Heppens - Bismarckstraße 13- 27
37071346 | Mehrfamilienhaus | Wilhelmshaven, Stadt - Rüstringen - Heppens - Helgolandstraße 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb