Mühlengebäude Neue Mühle Oelerse
- Landkreis
- Peine
- Gemeinde
- Edemissen
- Gemarkung
- Oelerse
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oelerse
- Adresse
- Zur Neuen Mühle 20
- Objekttyp
- Wassermühle
- Baujahr
- um 1581
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36960084
- Objekt-Nr.
- 115
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Mit dem Wohnteil zusammen errichtetes Mühlengebäude westlich der Fuhse, als eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter ostseitigem abgewalmten Ziegeldach, mit südlichem Schauer und jüngerer traufhohen Gaube. Die Ostgiebelwand und der Sockel, ebenso im Norden, sind massiv aus Bruchstein gemauert. Im Kernbau wohl noch aus dem späten 16. Jahrhundert erhalten, das Turbinenhaus wurde 1949 angebaut. Der gesamte innere technische Baubestand ist erhalten.
- Denkmalbegründung
- Laut Archivalien wurde die Mühle 1581 anstatt ihres Vorgängerbaus als Mühlenteil mit hölzerner Mittelsäule über zwei Geschosse mit abgefasten Kanten errichtet. Die Mühlentechnik als Schrot- und Mehlmühle ist noch komplett erhalten. Die Wasserräder wurden 1906 entfernt und anstelle erste Turbinen eingesetzt, die jetzige Turbine stammt von 1949. Das Mühlengebäude ist integraler Bestandteil der Wassermühle Neue Mühle Oelerse. An seiner Erhaltung besteht daher aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts-, Wirtschafts- und Technikgeschichte, für die Bau- und Kunstgeschichte und als alter Mühlenstandort für die Kulturlandschaft, seines Seltenheitswertes und aufgrund der städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einflusses auf das räumliche Gefüge der Anlage, ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 50184145 | Mühlengehöft | Neue Mühle Oelerse
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb