Wohnhaus
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Altewiek
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Bertramstraße 27
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1872
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36870226
- Objekt-Nr.
- 1510
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eineinhalbgeschossiges Wohnhaus als Ziegelbau auf Naturstein-Kellersockel unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Fenstergefüge mit Naturstein-Fensterbänken sowie Segmentbogenfenstern, leicht vorkragendes Drempelgeschoss in Fachwerk mit profiliertem Gebälk sowie einer Ziegelausfachung. Nordfassade achsenmittig risalitartig leicht vorkragend, Zwerchhaus mit gekuppelten Fenstern, Oculus und spitzbogigen Blendwerk, Dachüberstand auf profilierten Konsolen vorkragend. Südwestlicher eingeschossiger massiver Ladeneinbau aus dem Jahre 1886.
- Denkmalbegründung
- Die Bertramstraße war bis in das 19. Jh. hinein ein Weg vor den Mauern und Wällen der Stadt, der durch Garten und Weideland führte. Das Wohnhaus Nr. 27 ist ein gut erhaltenes Beispiel der frühen Bebauung dieses Areals, und diente zeitweise als Schlachterei und Bäckerei. An der Erhaltung des 1872 errichteten Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Braunschweig, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb