Mehrfamilienhaus
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Wilhelmitor
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Wilmerdingstraße 8
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Baujahr
- 1895
- bis
- 1897
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36868415
- Objekt-Nr.
- 1214
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Viergeschossiger Massivbau mit einer Ziegel-Verblendfassade auf Kellersockel unter Walmdach. Gebäudemitte in den ersten drei Geschossen als Risalit vortretend, durch polygonal abgeknickte Seitenflügel mit dem rückwärtigen Flügel verbunden. Erdgeschoss mit roten Ziegelmauerwerk, der Rest der Fassade in gelben Ziegelmauerwerk mit Ziersetzungen mit orangenfarbigen Ziegeln. Fassade durch farbige und zum Teil glasierte Ziegelziersetzungen gestaltet, Risalit mit Lisenen und Wappen- sowie Stuckreliefs gestalterisch überhöht, als oberer Abschluss ein Frontispitz mit einer eigestellten vollplastischen Nischenfigur. Alternierende Fenstergestaltung zwischen Segment- und Rundbogenfenstern. Das Gebäude ist als Kopfbau des Straßenzuges durch seine reiche Dekoration besonders akzentuiert.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des 1895-1897 errichteten Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 36001174 | Straßenzug | Straßenzug Wilmerdingstraße
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Braunschweig, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb