Wohnhaus
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Hagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Jasperallee 41
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1902
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36864525
- Objekt-Nr.
- 967
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiges Wohnhaus als verputzter Massivbau auf hohem Kellersockel unter Walmdach. Südwestecke turmartig abgerundet mit einem Fachwerkaufsatz unter polygonalem Zeltdach, Obergeschoss durch eine Galerie mit dem südlichen Risalit verbunden, dieses mit reliefverzierten Fenstergefüge und ebenfalls einem Zwerchhaus als Fachwerkaufsatz. Zur Ostseite ein achsenmittiger Erker, mit ebenfalls reliefverzierten Fenstern und einem Fachwerkaufsatz als Zwerchhaus. Fenster mit Ädikula-ähnlichen Überdachungen im Galeriebereich sowie der nordöstlichen Balkonachse Sprossenfenster.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung für überregional nicht alltägliche künstlerisch-handwerkliche Gestaltwerte, wie auch aufgrund seiner städebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35999176 | Häuserzeile (Baukomplex) | Häuserzeile östliche Jasperallee
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Braunschweig, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb