Doppelhaus
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Altewiek
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Jasperallee 86 / 87
- Objekttyp
- Doppelhaus
- Baujahr
- 1891
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36861378
- Objekt-Nr.
- 822
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Doppelhaus als ein achsensymmetrisch gestalteter verputzter Massivbau auf Kellersockel unter abgewinkeltem Walmdach. Nördliche Fassade mit einem achsenmittigen Zugang mit zweiläufiger Freitreppe und einem Außenwindfang. Erdgeschoss mit Fugenschnitt und rustiziert gestalteten Bogenstürzen. Die Achsenmitten der jeweiligen Gebäudehälften risalitartig vorkragend, die Gebäudeecken jeweils mit konvexen zweigeschossigen Erkern mit Balkonen im ersten und zweiten Obergeschoss bestückt. Obergeschosse mit scheitrechten und profiliert gefassten Fenstern. Putzgliederungen in Formenkanonen des Spätklassizismus/ Eklektizismus. Rückwärtige Gestaltung mit Ziegelsichtmauerwerk und Eckverquaderung, westliche Gebäudehälfte zur Oker hin ausgerichtet auf einem hohen niveauausgleichendem Sockel.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des 1891 errichteten Doppelhauses besteht aufgrund seiner gescichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35999317 | | Baukomplex Jasperallee-Theaterbrücke
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Braunschweig, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb