Wohnhaus
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Hagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Am Nordbahnhof 10
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1924
- Personen
- Kölling, Jakob
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36857552
- Objekt-Nr.
- 504
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Villenartiger eingeschossiger Putzbau unter einem hohen ausgebauten Mansarddach. Die straßenseitige Fassade wird von einem Eingangsvorbau mit Freitreppe sowie einem mittigen Zwerchhaus gegliedert, rückseitig befindet sich ein säulengetragener Balkon. Die originale Grundstückseinfriedung ist erhalten.
- Denkmalbegründung
- Auf der Stadtseite des Nordbahnhofes befindet sich ein von der Braunschweigischen Landeseisenbahn in Auftrag gegebenes Gebäude, welches 1924 von Jakob Kölling entworfen wurde und die stadträumliche Situation, zusammen mit dem identisch gestalteten Wohnhaus am Nordbahnhof 8, auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnhofes einfasst. Die Verwendung der neobarocken Architekturformen war allgemein in den 1920er Jahren zwar weit verbreitet, in Braunschweig jedoch nur mit wenigen Beispielen vertreten. An der Erhaltung des villenartigen Wohnhauses samt Einfriedung besteht aus geschichtlichen Gründen aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils sowie aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Braunschweig, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb