Gaststätte Grüner Jäger
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Riddagshausen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Riddagshausen
- Adresse
- Ebertallee 50
- Objekttyp
- Gaststätte
- Baujahr
- um 1935
- bis
- um 1935
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36854605
- Objekt-Nr.
- 207
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Mehrflügelige Gaststätte über E-förmigen Grundriss auf Kalksteinsockel unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung mit Aufschieblingen. Zentraler Flügel Massiv und verputzt, Obergeschoss und Giebelfeld im vertikalen Bohlenbehang, Östlich schließt ein langgezogener eingeschossiger und verputzter Wirtschaftsflügel an, mit achsenmittiger Tordurchfahrt mit Sandstein-Werksteineinfassung. Westlich vom Mittelflügel schließt ein ebenfalls eingeschossiger Verbindungsbau einer „Tenne“ in Fachwerkbauweise, gefolgt von einem giebelständigen Westflügel, ebenfalls in Fachwerk mit ausgebauten Dachgeschoss und vertikaler Bohlenverkleidung im Giebelfeld. Fachwerkgefüge mit ornamentierenden Fußstreben-Paaren.
- Denkmalbegründung
- Bereits im Jahre 1749 befand sich auf dem Platz eine Gaststätte, die besonders im 19. Jh. ein beliebtes Ausflugsziel war. In näherer Umgebung wurde 1838 vom deutschen Forstwissenschaftler Theodor Hartig ein Arboretum (Herzoglicher Forstbotanischer Garten) begründet. Die Errichtung der heutigen Gebäude im Heimatschutzstil fällt in die Zeit um 1935, als unter Dietrich von Klagge die Anlage zu dem späteren Reichjägerhof und Landsitz von Hermann Göring ausgebaut wurde. Aufgrund der damals ansässigen Falkenhofes und Wildparkes wurde ein weites Publikum angezogen. An der Erhaltung der Gaststätte besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie politische Geschichte, aufgrund der beispielhaften Ausprägung eines Stils, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild sowie das angrenzende Areals des Forstgehöftes ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb