Haus von Ditfurth
- Landkreis
- Schaumburg
- Gemeinde
- Bückeburg, Stadt
- Gemarkung
- Bückeburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bückeburg
- Adresse
- Lülingstraße 6
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1906
- bis
- 1907
- Personen
- Haupt, Albrecht
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36822302
- Objekt-Nr.
- 83
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger verputzter Massivbau unter Halbwalmdach, hoher Kellersockel in Bruchstein, weitgehend symmetrischer Aufbau mit zwei Seitenflügeln an der Südseite, zweiachsiger Mittelrisalit an der Nordseite, kleinere angebaute Erker und Balkone. Schmuck der Fassaden durch Sockel und Eckquaderung in grob bossiertem Naturstein sowie Holzelemente und Zierfachwerk. Erbaut 1906-07 nach Plänen des hannoverschen Architekten Albrecht Haupt (1852-1932) für Hoimar v. Ditfurth (1856-1913).
- Denkmalbegründung
- Das von Albrecht Haupt entworfene Gebäude Lülingstraße 6 beeindruckt durch seine Größe und unterscheidet sich von den anderen zeitgenössischen Wohnhäusern in seiner Umgebung durch den fast symmetrischen Aufbau, der mit den nördlichen Flügelbauten an die Architektur von Adelssitzen erinnert, was vermutlich auf den aus sächsischem Uradelsgeschlecht stammenden Bauherrn zurückgeht. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des bau- und kunstgeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes, als Werk eines überregional bekannten Architekten sowie der städtebaulich straßenbildprägenden Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb