Freihof v. Landsberg

Ansicht von Südosten, 2011 (2011)

südl. Tor und Einfriedung, 2011 (2011)

Detail Südgiebel, 2011 (2011)

Ansicht von Norden, 2011 (2011)

Ansicht von Nordosten, 2011 (2011)

Ansicht von Südosten, 2011 (2011)
- Landkreis
- Schaumburg
- Gemeinde
- Stadthagen, Stadt
- Gemarkung
- Stadthagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Stadthagen
- Adresse
- Obernstraße 44
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- 1532
- bis
- 1532
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36806883
- Objekt-Nr.
- 285
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Freistehender, zweigeschossiger, siebenachsiger Massivbau aus Bruchsteinmauerwerk auf geschosshohem Sockel unter Satteldach, traufständig zum Hof /Platz. Mittige Eingangszone mit gerader, doppelläufiger Freitreppe. Fenster mit geraden Sandsteingewänden (19. Jh.), Giebelfelder dreifach unterteilt durch profilierte Gesimse und von sieben gotisierenden Fialen auf Podesten (19.Jh.?) bekrönt. Erbaut 1532; 1731 barockisiert (Fassade und Fachwerkinnenwänden). Nach Brand seit 1999 städtische Bibliothek.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt des Herrenhauses Freihof Landsberg besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen von Ortsgeschichte, aufgrund des Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung eines repräsentativen Wohnhauses eines innerstädtischen Freihofes mit Zeugniswert für die Bau- und Kunstgeschichte, sowie aufgrund der städtebaulichen Relevanz als anlagenbildprägendes Bauwerk mit hohem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Denkmalgruppe östlich der Obernstraße entlang der südlichen Ausfallstraße des kernstädtischen Gebietes von Stadthagen ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Südosten, 2011 (2011)

südl. Tor und Einfriedung, 2011 (2011)

Detail Südgiebel, 2011 (2011)

Ansicht von Norden, 2011 (2011)

Ansicht von Nordosten, 2011 (2011)

Ansicht von Südosten, 2011 (2011)