Freihof Mädel

Detail Traufe, Ansicht von Südosten, 2022

Ansicht von Norden, 2022

Detailansicht Nordostecke, 2022

Ansicht von Westen, 2022

Eingangssituation, Ansicht von Westen, 2022
- Gemeinde
- Stadthagen, Stadt
- Gemarkung
- Stadthagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Stadthagen
- Adresse
- Am Kirchhofe 4
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 16.Jahrhundert
- bis
- 17.Jahrhundert
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36802226
- Objekt-Nr.
- 30
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiges, traufständiges Gebäude unter Halbwamdach. Erdgeschoss in Bruchstein, Obergeschoss in Fachwerk, Nordseite bis zur Giebelfläche in Bruchstein. Vegetabile Formen und farbig gefasste, ornamentiertierte und profililerte Füllhölzer und Balkenköpfe. Am südöstlichen Rand des Martini-Kirchhhofes gelegen, eingefriedet von einer Bruchsteinmauer, die zur nördlich gelgenen Lateinschule überleitet. Wohnhaus des Freihof Mädel, einer der abgabenbefreiten Adelssitze am östlichen Stadtrand von Stadthagen, erbaut im späten 16. bzw. frühen 17. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung des Wohnhauses Am Kirchhofe 4 in Stadthagen liegt aufgrund von geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung im öffentlichen Interesse. Geschichtliche Bedeutung besteht im Rahmen von Ortsgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung des Gebäudetypus eines Freihofsitzes des ausgehenden 16. Jahrhunderts; städtebauliche Bedeutung liegt wegen des prägenden Einflusses auf das Straßenbild und als Element des räumlichen Gefüges der Denkmalgruppe des Martinikirchhof-Platzes wie auch wegen des prägenden Einflusses auf die östlich vorgelagerte Freifläche zwischen randstädtischer Bebauung und Wallanlage vor.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Detail Traufe, Ansicht von Südosten, 2022

Ansicht von Norden, 2022

Detailansicht Nordostecke, 2022

Ansicht von Westen, 2022

Eingangssituation, Ansicht von Westen, 2022