Freihof Dolle Schulstr. 17-18
- Landkreis
- Schaumburg
- Gemeinde
- Stadthagen, Stadt
- Gemarkung
- Stadthagen
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36799783
- Objekt-Nr.
- 27
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Traufständiges Gebäudeensemble an der Schulstraße, bestehend aus dem in der Straßenflucht liegenden Wohnhaus bzw. Nebengebäude Nr. 18 (südl. Teil inschriftlich datiert 1544, nördl. Teil 1711) und dem zurückversetzten, dreistöckigen Herrenhaus Nr. 17 (frühes 17. Jh.). Beides Fachwerkbauten mit abgezimmerten, vorkragenden Obergeschossen unter Satteldach, der hohe bruchsteinmassive Sockel des Haupthauses und des nördlichen Teil der Nr. 18 deuten auf ein auf ein älteres Baujahr hin. Als innerstädtischer Freihof war der Adelssitz von Abgaben und Steuern befreit, stand dem Landesherrn aber mit militärischen Ressourcen zur Verfügung. Reste der Einfriedungsmauer in Bruchstein sind entlang der Schulstraße überkommen und zeigen einstige Geschlossenheit und Wehrhaftigkeit der Anlage, die sich en face der Stadtbefestigung, dem Graben und dem dahinter liegenden Stadtwall befindet.
- Denkmalbegründung
- Wegen seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen von Orts- und Siedlungsgeschichte, wegen der gebäudetypologischen Schau- und baugeschichtlichen Zeugniswerte und wegen der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild sowie als Element des räumlichen Gefüges der Denkmalgruppe am östlichen Stadtrand von Stadthagen liegt die Erhaltung des Freihofes Dolle Schulstr. 17-18 im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb