Elisabeth-Stift

Wohnhaus_Südgiebel, Detail mit Volutenkonsolen und Blendarkaden (2008)

Wohnhaus_Südliche Gebäudeecke, Detail (2020)

Wohnhaus_Südgiebel, von Südost nach Nordwest (2008)

Wohnhaus_Östliche Traufseite und Südgiebel, von Südosten nach Nordwesten (2008)

Wohnhaus_Östliche Traufseite und Südgiebel, von Südosten nach Nordwesten (1983)

Wohnhaus_Südgiebel und östliche Traufseite, von Südost nach Nordwest (1983)

Wohnhaus_Südöstliche Gebäudeecke, Detail: verzierter Eckständer, von Südost nach Nordwest (1983)

Außenansicht_Besonderheit der paarweise angeordneten Blendarkaden, ohne Richtungsangabe (1983)

Wohnhaus_Wohl Südgiebel, von West nach Oost (1983)
- Landkreis
- Göttingen
- Gemeinde
- Hann.Münden, Stadt
- Gemarkung
- Münden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Münden
- Adresse
- Vor der Burg 15
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1574
- bis
- 1574
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36486704
- Objekt-Nr.
- 428
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Fachwerkfarbigkeit
- Beschreibung
- Exponiert gegenüber dem Schloss gelegenes, traufständiges, dreigeschossiges Wohnhaus, Fachwerk mit vorkragenden Obergeschossen über profilierten Volutenknaggen, verzierte Eckständer, profilierte Gesimse mit Perl- und Eierstab, Brüstungstafeln mit jeweils paarweise angeordneten Blendarkaden, Krüppelwalmdach mit stehenden Gaupen, errichtet 1574 für den Ministerialbeamten Herzog Erich II. Seit ca. 1900 als Altersheim (Elisabeth-Stift) genutzt.
- Denkmalbegründung
- Eine Besonderheit stellen die zwischen Stockschwelle und Brustholz eingefügten geschnitzten Brüstungstafeln dar, die in Münden erstmals 1574 an diesem Fachwerkbau nachweisbar sind.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Wohnhaus_Südgiebel, Detail mit Volutenkonsolen und Blendarkaden (2008)

Wohnhaus_Südliche Gebäudeecke, Detail (2020)

Wohnhaus_Südgiebel, von Südost nach Nordwest (2008)

Wohnhaus_Östliche Traufseite und Südgiebel, von Südosten nach Nordwesten (2008)

Wohnhaus_Östliche Traufseite und Südgiebel, von Südosten nach Nordwesten (1983)

Wohnhaus_Südgiebel und östliche Traufseite, von Südost nach Nordwest (1983)

Wohnhaus_Südöstliche Gebäudeecke, Detail: verzierter Eckständer, von Südost nach Nordwest (1983)

Außenansicht_Besonderheit der paarweise angeordneten Blendarkaden, ohne Richtungsangabe (1983)

Wohnhaus_Wohl Südgiebel, von West nach Oost (1983)