Haus Klockemeyer

Ostansicht Obergeschosse (2017)

Wohn-/Geschäftshaus_Östliche Traufseite mit restaurierter Erstfassung: Ständer mit Säulenaufmalungen, Gefache marmoriert (um 1685), von Südost nach Nordwest (2004)

Wohn-/Geschäftshaus_Östliche Traufseite, Detail: Inschrift, von Ost nach West (2006)

Wohn-/Geschäftshaus_Östliche Traufseite, Detail: Inschrift, von Ost nach West (2006)
- Landkreis
- Göttingen
- Gemeinde
- Hann.Münden, Stadt
- Gemarkung
- Münden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Münden
- Adresse
- Lange Straße 82
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1685
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36479275
- Objekt-Nr.
- 227
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Fachwerkfarbigkeit
- Beschreibung
- Traufständiges, viergeschossiges, fünfachsiges Wohn-/Geschäftshaus, Fachwerk mit vorkragenden Obergeschossen und rekonstruierter marmorierter Farbfassung mit Illusionsarchitektur, verzierte Brüstungszone mit Spruchband, Satteldach, errichtet 1685 (i). Erweiterung des ehemaligen Zwerchhauses zu einem dritten Vollgeschoss im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Ein für Münden einzigartiges Dokument stellte der Fachwerkbau Lange Straße 82 dar, nachdem man seine Fassade 1978 von Putz und Tünche befreite. Zum Vorschein kam eine marmorisierte Fassadenmalerei, eine Art Illusionsarchitektur, wie sie fast ausschließlich in Süddeutschland während der Renaissance- und Barockzeit sehr beliebt war. Sie unterstreicht die Bedeutung und Wertigkeit des sog. "Marmorhauses", das seitdem zu den vielbeachteten Beispielen Mündener Fachwerkbaukunst zählt.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Göttingen, Teil1 5.2 Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ostansicht Obergeschosse (2017)

Wohn-/Geschäftshaus_Östliche Traufseite mit restaurierter Erstfassung: Ständer mit Säulenaufmalungen, Gefache marmoriert (um 1685), von Südost nach Nordwest (2004)

Wohn-/Geschäftshaus_Östliche Traufseite, Detail: Inschrift, von Ost nach West (2006)

Wohn-/Geschäftshaus_Östliche Traufseite, Detail: Inschrift, von Ost nach West (2006)