St. Jürgen-Kirche
- Landkreis
- Schaumburg
- Samtgemeinde
- Lindhorst [Sg]
- Gemeinde
- Heuerßen
- Gemarkung
- Heuerßen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Heuerßen
- Adresse
- Kirchweg
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1180
- bis
- 17.Jahrhundert
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36237989
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Saalkirche in Bruchsteinmauerwerk unter Sollingplattendach mit geradem Chorschluss und Westturm. Erbaut im späten 12. Jahrhundert. Der eher niedrige Turm auf rechteckigem Grundriss mit Eckquaderungen hat rundbogige gekuppelte Schallöffnungen mit romanischen Würfelkapitellen. Den Außenbau des zweijochige Bauwerk gliedern schlichte Strebepfeiler. Im Chor spitzbogiges Fenster, im Giebel Vierpassöffnung. Spätgotisches Westportal, Rundbogen, inschriftlich datiert 1565. Nördlich tonnengewölbte Sakristei angebaut (vgl. Sakristei Kirche in Hülsede); mit nachträglicher Aufstockung (Fenster dat. 1608, sonst hochmittelalterlich). An der Südseite neben der kleinen Vorhalle Gruftanbau unter abgeschlepptem Dach, Tonnenwölbung (17. Jahrhundert, für Fam. v. Münchhausen).
- Denkmalbegründung
- Die spätromanische Kirche mit spätgotischen sowie frühneuzeitlichen Ergänzungen St. Jürgen in Heuerßen hat geschichtliche Bedeutung im Rahmen von Ortsgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Kultur- und Geistesgeschichte sowie für die Bau- und Kunstgeschichte. Als ältestes überliefertes Bauwerk im Ort verfügt sie auch über siedlungsgeschichtliche Bedeutung. Die Siedlung Heuerßen wird urkundlich erstmals um 1013-1022 als Besitzung des Michaelisklosters in Hildesheim genannt. Die qualitätvolle Ausgestaltung des Bauwerks sowie seiner Innenraumgestatlung und -ausstattung hat künstlerische Bedeutung als Erlebniswert für nicht alltägliche Gestaltwerte mit hohem Symbolwert. Städtebauliche Bedeutung besteht aufgrund des prägenden Einflusses auf das Straßenbild und auf das räumliche Gefüge der Ortschaft. An ihrer Erhaltung besteht öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 49187687 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchenanlage St. Jürgen Heuerßen
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb