Großes Schlammbadehaus
- Landkreis
- Schaumburg
- Samtgemeinde
- Nenndorf [Sg]
- Gemeinde
- Bad Nenndorf
- Gemarkung
- Bad Nenndorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Nenndorf
- Adresse
- Poststraße 3 A
- Objekttyp
- Badehaus
- Baujahr
- 1890
- bis
- 1911
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36235407
- Objekt-Nr.
- 49
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Großes Schlammbadehaus, ein roter, backsteinsichtiger Massivbau auf Sockel aus Sandsteinquader mit gekehltem Ziegelabschluss unter naturschiefergedeckten Sateldächern. Mit dunkelroter Zierziegelsetzung; verkröpfter Konsolfries unter Traufgesims; Fassaden mit Risalitausbildungen, an den Eckzonen sowie im Bereich des Hauptzuganges (Mittelrisalit am Haupthaus) sind die Risalite überhöht unter naturverschieferten Vollwalmen. Hauptzufahrt über zweigeschossigen Mittelbau mit Eckrisaliten und davor liegende Pflasterung mit geometrischen Formen, die die Hauptansicht und die mittige Sandsteinfigur in einer Nische betont. Erbaut 1890-92 orthogonal zur Poststraße und nach Südosten ausgerichtet (parallel zum Großen Schwefelbadehaus).
- Denkmalbegründung
- Das Große Schlammbadehaus in der Gesamtanlage der Kur- und Bäderlandschaft Bad Nenndorfs dokumentiert in seiner baulichen Ausgestaltung den um 1900 florierenden Schlammbadebetrieb; es enthielt 50 Badezellen für Heilschlamm-Anwendungen, jeweils einen angeschlossenem Ruheraum, Warte- und Nebenräume sowie zwei größere Behandlungssäle. Als zweckgebundene Thermen-Architketur ist das Schlammbadehaus Poststraße 3a ein repräsentativ gestalteter Funktionsbau. Wegen seiner geschichtlichen Bedeutung für den Ort und seine Wirtschaftsgeschichte, wegen der baugeschitchtlichen Zeugniswerte und wegen der anlagen-, platz- und straßenbildprägenden Wirkung des Baukörpers mit hohem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Denkmalgeruppe besteht an seiner Erhaltung öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 36215896 | Kuranlage (Baukomplex) | Kuranlagen Bad Nenndorf
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb