St. Katharinen-Kirche
- Landkreis
- Schaumburg
- Gemeinde
- Auetal
- Gemarkung
- Kathrinhagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Kathrinhagen
- Adresse
- Kathrinhagener Straße 25
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1200
- bis
- um 1250
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36232722
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Kleiner gewölbter Bruchsteinkirchbau, Saalkirche mit querrechteckigem, wehrhaftem Westturm unter mit Sollingsandsteinplatten gedeckten Satteldächern. Eingezogener Rechteckchor (um 1250).Turmobergeschoss rundbogige gekuppelte Schallarkaden mit Teilungssäulchen, großes Rundbogenwestportal, Rundbogenfenster im Langhaus. Südwand mit tympanonlosem, sockelumschlossenen Rundbogenportal.Spätmittelalterliche Strebepfeiler. Südwand mit zwei schlichten Maßwerkfenstern datiert 1568. Sakristei-Anbau an der Chornordseite datiert 1590, mit neuerer Tür von 1790. Im Inneren Kreuzgewölbe auf schweren kantigen Schildbögen teilweise aus der Bauzeit, hauptsächlich aber wohl erst im späten 14. Jahrhundert eingezogen. 1939 wurde die prächtige Ausmalung der Gewölbe vom Ende des 14. Jahrhunderts aufgedeckt.
- Denkmalbegründung
- Die im Kern spätromanische Dorfkirche in Kathrinhagen markiert den siedlungsgeschichtlich ältesten Teil der Ortschaft. Sie liegt kulturraumgeschichtlich prägnant auf einer leichten Niveauerhöhung und ist mit ihrem wehrhaften, hohen Turm weithin sichtbar. An der Erhaltung der Kirche besteht wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung als ortsbildprägender Bau ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 36215581 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchenanlage Kathrinhagen
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb