Kirchenanlage Lauenhagen
- Landkreis
- Schaumburg
- Samtgemeinde
- Niedernwöhren [Sg]
- Gemeinde
- Lauenhagen
- Gemarkung
- Lauenhagen
- Objekttyp
- unbekannt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36216460
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Etwas zurückversetzt auf einem Eckgrundstück an der Lauenhagener Hauptstraße und Lüdersfelder Straße gelegen, bildet die Maria-Magdalenen-Kirche, gemeinsam mit dem Denkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges eine Denkmalgruppe. Das Kirchengelände wird von der Hauptstraße her in der nordöstlichen Ecke der Grundstücks erschlossen. Dem Kirchengelände nach Osten vorgelagert befindet sich eine halbrund angelegt Gedenkstätte zur Erinnerung an die gefallenen Krieger der beiden Weltkriege. Von der Hauptstraße betrachtet bilden das Kirchengebäude mit den umgebenden Grünflächen und die Gedenkstätte eine geschlossene Einheit.
- Denkmalbegründung
- Im Ortskern Lauenhagens auf einem Eckgrundstück an der Haupt- und Lüderfelderstraße gelegen, größtenteils umstellt von Wohnbebauung, befindet sich die Maria-Magdalenen-Kirche mit der ihr beigeordneten Gedenkstätte für die gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges. An der Erhaltung der Gruppe besteht aufgrund des erheblichen Erinnerungs- und Symbolwertes, des Einflusses auf das Straßenbild und das räumliche Gefüge der Ortschaft Lauenhagen sowie des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36242714 | Kirche (Bauwerk) | Lauenhagen - Lauenhagen - Lauenhagen - Lüdersfelder Straße
36242736 | Gedenkstätte | Lauenhagen - Lauenhagen - Lauenhagen - Hauptstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb