ev. luth. Kirchenanlage Lauenau
- Landkreis
- Schaumburg
- Samtgemeinde
- Rodenberg [Sg]
- Gemeinde
- Lauenau,Flecken
- Gemarkung
- Lauenau
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lauenau
- Adresse
- Kirchstraße 3
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36216342
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Neugotisches Kirchenbauwerk von 1877-79 sowie südwestlich davon zweigeschossiges Pfarrhaus, Kirchhof östlich umgeben von einer niedrigen Böschungsmauer.
- Denkmalbegründung
- Das Ensemble aus Kirche und Pfarrhaus in Lauenau hat vielfältige geschichtliche Bedeutung. Das neugotische Kirchenbauwerk des Konsistorialbaumeisters Hase ist wegen seiner qualitätvollen Ausgestaltung kunstgeschichtilch und wegen der dort angewandten Formsprache baugeschichltich bedeutsam mit bautypologischen Schauwerten. Es dokumentiert siedlungs- und stadtbaugeschichtlich die Erweiterung des Ortes durch Bevölkerungszuwachs aufgrund der Ansiedelung von Gewerbebetrieben (Möbelfabrik u.a.) und symbolisiert daher nicht zuletzt auch die wirtschaftliche Blüte der ländlichen Gegend im ausgehenden 19. Jahrhundert. Der für den Bau genutzte Backstein wurde in einer nahen Ziegelei gebrannt. Wegen der zugrunde liegenden geschichtlichen Zeugniswerte und wegen der städtbaulichen Bedeutung als ortsbildprägende Denkmalgruppe liegt an ihrer Erhaltung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36240649 | Kirche (Bauwerk) | Lauenau,Flecken - Lauenau - Lauenau - Kirchstraße 3
36240671 | Pfarrhaus | Lauenau,Flecken - Lauenau - Lauenau - Kirchstraße 3
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb