Wassermühle Hülsede
- Landkreis
- Schaumburg
- Samtgemeinde
- Rodenberg [Sg]
- Gemeinde
- Hülsede
- Gemarkung
- Hülsede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hülsede
- Adresse
- Zur Gutsmühle 2
- Objekttyp
- Mühle (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36216224
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gesamtanlage mit Wohnhaus, Mühlengebäude, westlich gelegenem Teich und Zulaufgraben. Die dem Wassergut Hülsede zugehörige Mühle war bis 1976 in Betrieb. Erste Erwähnung der Mühle ca. 1550. dendrochronologisch bestätgt. Ursprünglich als unterschlächtige Mühle mit einer Holzwelle angelegt, Umbau ab ca. 1725 als oberschlächtige Mühle mit Eisenwelle und Eisenwasserrad. Das Wasserrad wird vom Mühlteich gespeist, dieser wiederum von zwei Quellen, eine davon auf eigenem Grundstück. Ehem. Mühlentechnik aus der ersten Zeit der Industriealisierung, das Wasserrad wird datiert in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Die Gutsmühle Hülsede hat als authentisches Beispiel eines Mühlenensembles mit hoher Anschaulichkeit durch Erhalt des Gesamtkomplexes einschließlich der ehemaligen Wasserrad-Technik orts-, bau- und technikgeschichtlichen Zeugniswert sowie bautypologischen Schauwert und Dokumentationscharakter als Kulturlandschaftselement. An der Erhaltung der Denkmalgruppe besteht ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36238374 | Wassermühle | Hülsede - Hülsede - Hülsede - Zur Gutsmühle 2
36238746 | Wohnhaus | Hülsede - Hülsede - Hülsede - Am Sportplatz 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb