Horster Mühle
- Landkreis
- Schaumburg
- Samtgemeinde
- Nenndorf [Sg]
- Gemeinde
- Bad Nenndorf
- Gemarkung
- Horsten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Horsten
- Adresse
- An der Mühlenaue 5
- Objekttyp
- Mühlenanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36215797
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Die Horster Mühle befindet sich westlich von Horsten an der Aue, zwischen den Dörfern Riepen, Horsten und Beckedorf unmittelbar entlang der Heerstraße von Minden nach Hannover. Sie war eine landesherrschaftliche Mühle, für die der sog. Mühlenbann galt. Ortsansässige unterlagen diesem Mahlzwang bis 1852. Im 18. Jahrhundert verzeichnete der Mühlenkomplex vier oberschlägige Mahlgänge und einen Schlaggang. Neben den Mühlen in Rodenberg ist die Horster Mühle auf Plänen des 17. Jahrhunderts vermerkt. Sie gilt als diejenige Wassermühle, die innerhalb der Grafschaft Schaumburg den höchsten Ertrag lieferte. Die Gruppe baulicher Anlagen setzt sich zusammen aus dem Hauptgebäude mit quer dazu angeschlossenem Wohn-/Wirtschaftsgebäude, einer Scheune und dem Stauwehr. Im Mühlengarten befinden sich zwei Grotten aus Sandstein und Quellkalk der nahen Kraterquelle südlich von Bad Nenndorf aus der Zeit um 1900.
- Denkmalbegründung
- Die Horster Mühle ist ein orts-, landes-, sieldungsgeschichtlich bedeutsamer Baukomplex als Gruppe baulicher Anlagen mit beispielhaften bautypologischen Schauwerten und mit Zeugniswerten für die Wirtschafts- und Technikgeschichte. Ihre Erhaltung liegt im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36235600 | Mühle (Baukomplex) | Bad Nenndorf - Horsten - Horsten - An der Mühlenaue 5
36235959 | Stauwehr | Bad Nenndorf - Horsten - Horsten - An der Mühlenaue 5
36235985 | Scheune | Bad Nenndorf - Horsten - Horsten - An der Mühlenaue 5
36236041 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Bad Nenndorf - Horsten - Horsten - An der Mühlenaue 5
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb