Gut Nienfeld
- Landkreis
- Schaumburg
- Gemeinde
- Auetal
- Gemarkung
- Antendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Antendorf
- Adresse
- Gut Nienfeld 1, 2
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36215496
- Objekt-Nr.
- 7
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Am östlichen Grenzknick des Auetals gelegene Hofanlage nördlich der Kreisstraße zwischen Antendorf und Pohle. Landwirtschaftlich betriebeenes Gut mit repräsentativem Herrenhaus des späten 18. Jahhrunderts. Die stattliche Einfrieudung deutet die Ausmaße der Anlage an; vom einstigen historischen Gebäudebestand des Ökonomiehofes ist nur noch ein Wohnhaus (sog. Försterhaus) sowie ein Brunnenhäuschen in der Mitte des Hofbereichs vorhanden.
- Denkmalbegründung
- Erst in einem 1831 geschlossenen Staatsvertrag zwischen Kurhessen und Hannover über Ausgleich der noch bestehenden Territorial- und Grenzstreitigkeiten wird das bis dato eingeschlossene Münchhausen-Gut Nienfeld der hessischen Verwaltungshoheit zugewiesen. Obschon Grenzgut, steht es ganz in der Tradition des Apelerner Gutes und Freiherrensitzes v. Münchhausen. Orts- und landesgeschichtlich bedeutsam, verfügt die Anlage über geschichltiche Bedeutung. Teilweise lassen sich vorindustrielle Bewirtschfatungsstrukturen erkennen, so z.B. die südlich zum Süntel verlaufende Schneitel-Hainbuchenallee unweit des Familienbegräbnisplatzes am ehemals Grenzknick der Landesteile. Neben der historischen Bedeutung übt die Denkmalgruppe auch städtebauliche Wirkung mit ihrer straßen- und landschaftsbildprägenden Anlage und Disposition aus. Die Erhaltung von Gut Nienfeld liegt im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36230857 | Herrenhaus (Bauwerk) | Auetal - Antendorf - Antendorf - Gut Nienfeld
52486530 | Wohnhaus | Auetal - Antendorf - Antendorf - Gut Nienfeld 2
52486595 | Einfriedung | Auetal - Antendorf - Antendorf - Gut Nienfeld
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb