Villa Stahmer
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Georgsmarienhütte, Stadt
- Gemarkung
- Oesede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oesede
- Adresse
- Carl-Stahmer-Weg 13 , 13A
- Objekttyp
- Villa
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36185536
- Objekt-Nr.
- 14
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Im Westen der Gemarkung gelegene, in einem Garten freistehende Villa Stahmer, mit Wohnhaus und Kutscherhaus, Massivbauten mit Fachwerkaufsätzen, errichtet 1900 (i).
- Denkmalbegründung
- Die Villa Stahmer mit Villa und Kutscherhaus hat als Denkmal eine geschichtliche Bedeutung, insbesondere für die Bau- und Kunstgeschichte, für die Firmen- und Wirtschaftsgeschichte der Familie Stahmer, sowie städtebauliche Bedeutung. Sie liegt im heutigen Ortsteil Oesede, der zur Erbauungszeit um 1900 noch selbstständige Gemeinde war, und wurde vom Unternehmer Carl Stahmer für seinen Sohn Robert erbaut. Carl Stahmer stammte aus Clausthal-Zellerfeld und machte sich zunächst als Maschinenmeister und ab 1886 als Fabrikant von Eisenbahn-Signalanlagen einen Namen. Sein Unternehmen avancierte zu einem der führendem in diesem Bereich um 1900. Die Blütezeit des Unternehmens zeigt sich zum einen in der Ausprägung der Gebäudetypen, wie auch in der Innenausstattung. Der verbaute Komfort ist heute noch in der Ausstattung des Badezimmers im orientalischen Stil erkennbar. Robert Stahmer bewohnte die Villa bis 1907. Anschließend verließ er Oesede Richtung Bruchsal, um einen neuen Absatzmarkt zu erschließen. Die Villa diente ab 1907 dem technischen Direktor der C.Stahmer AG als Wohnsitz. Mit dem Übergang der Anlage an die Gemeinde wurde die Villa 1975-1980 zu einem Museum umgebaut. Die Villa der Familie Robert Stahmer, beispielhaft in ihrer Ausprägung als Gebäudetypus und in regionaltypischer Fachwerkbauweise errichtet, ist ein authentisch erhaltenes Dokument der großbürgerlichen Lebensweise im frühen 20. Jahrhundert. Mit dem zugehörigen Kutscherhaus bildet die Villa ein einheitliches Ensemble. Jedes Element hat einen prägenden, städtebaulichen Einfluss auf das räumliche Gefüge der gesamten Anlage.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35322498 | Villa | Georgsmarienhütte, Stadt - Oesede - Oesede - Carl-Stahmer-Weg 13
36185379 | Kutscherhaus | Georgsmarienhütte, Stadt - Oesede - Oesede - Carl-Stahmer-Weg 13A
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb