St. Marien (Schifferkirche)
- Landkreis
- Wesermarsch
- Gemeinde
- Berne
- Gemarkung
- Warfleth
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Warfleth
- Adresse
- Deichstraße
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1417
- bis
- 1635
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36106676
- Objekt-Nr.
- 90
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Direkt am Deich gelegene, geostete Saalkirche aus Backstein mit leicht eingezogenem Chor mit 5/8-Schluss. Westwand erneuert. Äußeres mit Strebepfeilern und großen Rundbogenfenstern sowie unter der Traufe Oculi, am Chor z. T. noch die ursprünglichen Spitzbogenfenster. Portal an der Südseite, an der Nordseite ein zugesetztes Spitzbogenportal. An der Südseite Sonnenuhr. An der Südostseite des Chores rechteckiger Anbau (Glockenhaus) unter Walmdach. Inneres ehemals gewölbt, heute mit Flachdecke. Von der Ausstattung ein Triumphkreuz des frühen 15. Jhs., die Kanzel von 1591 und der Altaraufsatz von 1665. Erbaut 1417-1425, Glockenhaus bezeichnet 1635. Seit dem späten 18. vom Deich teilweise verschüttet, 1962 mit Hilfe einer Spundwand wieder freigelegt. Westwand 1964 erneuert.
- Denkmalbegründung
- Die Schifferkirche St. Marien hat eine geschichtliche Bedeutung für die Ortsgeschichte und aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte sowie als beispielhafte spätgotische Pfarrkirche aus Backstein. Durch ihre Lage direkt am Deich hat sie ferner eine städtebauliche Bedeutung für das Landschaftsbild. Aus diesen Gründen liegt ihre Erhaltung im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 36099036 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Warflether Kirche
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb