Altenhuntorfer Kirche
- Landkreis
- Wesermarsch
- Gemeinde
- Elsfleth, Stadt
- Gemarkung
- Moorriem
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Butteldorf
- Objekttyp
- Kirchwurt
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36100439
- Objekt-Nr.
- 54
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- In Butteldorf gelegene Dorfkirche von Altenhuntorf mit umgebendem Friedhof. Auf einer Wurt gelegen die als Nachfolger einer Kirche wohl des 15. Jhs. erbaute Saalkirche von 1732, davor der freistehende Glockenturm von 1685. Um die Kirche der Friedhof mit einigen älteren Grabsteinen, auf der Westseite eingefasst von einer Backsteinmauer.
- Denkmalbegründung
- Die Gruppe "Altenhuntorfer Kirche" und ihre Teile haben eine geschichtliche Bedeutung für die Ortsgeschichte und aufgrund ihres Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte und als beispielhafte vom Friedhof umgebene Dorfkirche, die auf das Mittelalter zurückgeht und im 17.-18. Jh. erneuert wurde. Außerdem hat die Gruppe eine Bedeutung für die Siedlungsgeschichte und eine städtebauliche Bedeutung für das Ortsbild, die durch die Lage auf einer Wurt noch verstärkt wird. Aus all diesen Gründen liegt die Erhaltung der Gruppe und ihrer Teile im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36107950 | Kirche (Bauwerk) | Elsfleth, Stadt - Moorriem - Butteldorf - Butteldorf 6
36107978 | Glockenturm | Elsfleth, Stadt - Moorriem - Butteldorf - Butteldorf 6
36113836 | Friedhof | Elsfleth, Stadt - Moorriem - Butteldorf - Butteldorf 6
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb