Villa Bracht
- Landkreis
- Grafschaft Bentheim
- Gemeinde
- Nordhorn, Stadt
- Gemarkung
- Nordhorn
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Nordhorn
- Adresse
- Bentheimer Straße 14
- Objekttyp
- Villa
- Baujahr
- 1891
- bis
- 1905
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36075055
- Objekt-Nr.
- 86
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossige Villa aus Backstein mit Werksteingliederung. Straßentrakt auf querrechteckigem Grundriss mit schmalem Mittelrisalit und strebepfeilerartigen Ecklisenen. Öffnungen im Erdgeschoss segmentbogig, im Obergeschoss mit geradem Sturz, dekorative Ziegelrahmungen. Gebälk verkröpft und teils mit Konsolen, darüber Mansardwalmdach. Rückwärtiger Trakt in gleicher Breite, doch eingeschossig. Links Garagenanbau, vermutlich etwas später entstanden. Zur Straße Einfriedung aus Backstein mit Eisengittern. Erbaut um 1900, 1991 restauriert.
- Denkmalbegründung
- Die Villa Bracht ist eine großbürgerliche repräsentative Villa der Gründerzeit, die innenstadtnah an der südlichen Hauptausfallstraße von Nordhorn liegt. Sie ist ein in Nordhorn wegen der Grenzlage vorkommendes, doch seltenes (vgl. Bahnhofstraße 19) Beispiel einer Villa niederländischer Prägung, sicher von einem Architekten des Nachbarlandes entworfen. Im Typus stark an barocke Adelspalais erinnernd, sind im Detail auch Einflüsse der französischen École des Beaux-Arts verarbeitet (Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für einen Stil und Gebäudetypus sowie für die Bau- und Kunstgeschichte). Durch die Zurücksetzung von der Straße, die Symmetrie und die Kubatur von hoher städtebaulicher Wirksamkeit, schafft sie eine Zäsur in der Bebauung der Bentheimer Straße. Sehr wirkungsvoll ist insbesondere der Kontrast zu der benachbarten Villa Bentheimer Straße 16, die bei etwa gleicher Entstehungszeit eine völlig andere, deutsche Architekturtradition vertritt. An der Erhaltung des Gebäudes besteht ein öffentliches Interesse. Leider ist beim momentanen Kenntnisstand unklar, ob noch Teile der Innenausstattung vorhanden sind und zum Denkmalwert beitragen könnten.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb