Häuserzeile (Baukomplex)
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Hagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Siegfriedviertel
- Adresse
- Hildebrandstraße 44 , 45, 46, 47
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Baujahr
- 1929
- bis
- 1929
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36003149
- Objekt-Nr.
- 164
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Nördliche Platzrandbebauung des Burgundenplatzes als viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit Walmdach, errichtet 1929 von Herman(n) Flesche für die Nibelungen-Wohnbau GmbH. Zum Burgundenplatz regelmäßige kleinteilige Sprossenfenster mit gliedernden Horizontalprofilen als Backsteinbänder, wie auch bei der südlichen Platzrandbebauung. Rückseitig schlichte Fenster ohne Sprossenteilung. Farblich in hellen Rosétönen gefasste Putzfassaden mit schmalen horizontal gezogenen Putzgraten. Sockelband und schlichte Einrahmung der Eingangstüren mit Backstein. Drei überhöhte, flachgedeckte, risalitartig auskragende Erker über drei Obergeschosse mit glatter weißer Putzfassung. Ost- und Westbalkone an dem Versatz der Gebäudezeile mit dem östlichen und westlichen Flügelbau.
- Denkmalbegründung
- Die zusammenhängenden Wohnhäuser Hildebrandstraße 44, 45, 46 und 47 sind als Teil der Gruppe baulicher Anlagen 'Siegfriedviertel' von geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung, daher liegt der Erhalt im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35999299 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Siegfriedviertel
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Braunschweig, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb