Alte Knochenhauerstraße 11-13
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Innenstadt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36001319
- Objekt-Nr.
- 170
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gruppe dreier spätgotischer Bürgerhäuser, die als Fachwerkbauten mit reich gestalteten Geschoßvorkragungen im 15. Jahrhundert errichtet wurden.
- Denkmalbegründung
- Bei den drei nebeneinanderstehenden Fachwerkbauten handelt es sich um relativ gut erhaltene Zeugnisse der ehemals ungewöhnlich zahlreichen und vielfältigen Holzarchitektur in der Stadt Braunschweig. Trotz späterer Umbauten haben sich Teile des mittelalterlichen Fassadenschmucks, wie beispielsweise die stark plastischen Treppenfriese, an den Schaufassaden erhalten. Am Erhalt der Gruppe mit ihren Bestandteilen besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für die Bau- und Kunstgeschichte, der Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aus künstlerischen Gründen mit nicht alltäglichen künstlerischen Gestaltwerten sowie aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 37217399 | Wohn-/Geschäftshaus | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Alte Knochenhauerstraße 11
37217424 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Alte Knochenhauerstraße 12
37218061 | Wohnhaus | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Alte Knochenhauerstraße 13
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb