ehemaliges Wasserwerk Nîmesstraße
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Innenstadt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Nîmesstraße 2
- Objekttyp
- Wasserwerk
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36001139
- Objekt-Nr.
- 158
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Im Stadtbild wirksame, baukünstlerisch beachtliche Anlage des ersten Wasserwerks der Stadt mit ehemaligen Druckturm von 1864/65 und Maschinenhalle von 1883/84.
- Denkmalbegründung
- Bei dem ehemaligen Flusswasserwerks in der Nîmesstraße handelt es sich um das erste errichtete Wasserwerk zur Versorgung der Gesamtstadt. Von den einstigen von Stadtbaurat C. Tappe aus Elmkalksandstein entworfenen Gebäuden ist der 1864/1865 errichtete hohe Druckturm noch heute überliefert und prägender Bestandteil der Stadtsilhouette. Die ursprüngliche Maschinenhalle wurde 1883/1884 um einen neugotischen, sakralbauähnlichen Bau erweitert, in der zur Steigerung der Leistung zwei Zentrifugalpumpen für die Filterung des Wassers untergebracht waren. Diese Maschinenhalle sowie der Druckturm haben sich weitgehend unbeschädigt erhalten, während die alte Maschinenhalle im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. An der Gruppe baulicher Anlagen besteht somit aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte und der Wirtschafts- und Technikgeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus, aus künstlerischen Gründen mit regional nicht alltäglichen künstlerischen und handwerklichen Gestaltwerten sowie aus städtebaulich ortsbildprägenden Gründen ein öffentliches Erhaltungsinteresse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36007160 | Maschinenhalle | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Nîmesstraße 2
36852375 | Turm (Bauwerk) | Braunschweig, Stadt - Innenstadt - Braunschweig - Nîmesstraße 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb