Mietshäuser Husarenstraße 43-47
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Altewiek
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 36000588
- Objekt-Nr.
- 127
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Städtebaulich wirksame Randbebauung des Stadtparks in Form von viergeschossiger Mietshäuser mit historistischen Stuckfassaden.
- Denkmalbegründung
- Die Fassaden der Gebäudegruppe Husarenstraße 43-47 liegen offen ausgerichtet zum nördlich und östlich befindlichen Prinz-Albrecht-Park. Aufgrund ihrer prächtigen baukünstlerischen Ausgestaltungen und dem direkten Parkbezug entfaltet die Häuserzeile eine wichtige städtebauliche Wirkung. Die zwischen 1898 bis 1901 von Maurermeister Gröpler errichteten Mietshäuser weisen ein hohes Maß an Originalsubstanz auf. An der Erhaltung der Häuserzeile besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Stils und Gebäudetypus, wie auch aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 36864811 | Mehrfamilienhaus | Braunschweig, Stadt - Altewiek - Braunschweig - Husarenstraße 43
36864837 | Doppelhaus | Braunschweig, Stadt - Altewiek - Braunschweig - Husarenstraße 44/ 45
36864889 | Doppelhaus | Braunschweig, Stadt - Altewiek - Braunschweig - Husarenstraße 46/ 47
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb