Gymnasium Kleine Burg
- Landkreis
- Braunschweig, Stadt
- Gemeinde
- Braunschweig, Stadt
- Gemarkung
- Innenstadt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Braunschweig
- Adresse
- Kleine Burg 6 , 10
- Objekttyp
- Schule
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35999407
- Objekt-Nr.
- 53
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Schulanlage der Jahrhundertwende mit mehrteiligem dreigeschossigen Schulhaus und zugehörigem Wohnhaus des Schuldieners.
- Denkmalbegründung
- Am südlichen Ende des kleinen Straßenzuges Kleine Burg befindet sich das „Gymnasium Kleine Burg“. Es ist 1864 aus der damals von der Stadt übernommenen Pottschen Privatschule hervorgegangen und wurde danach zur höheren Töchterschule ausgebaut. Nach mehrfachen Um- und Erweiterungsbauten hat das Schulgebäude heute ein heterogenes Erscheinungsbild. Dennoch sind die westlichen Gebäudeteile von 1867 und 1905, die mit ihren aufwendig gestalteten Fassaden das Südende der Kleinen Burg beherrschen besonders für das Stadtbild wichtig, ebenso wie das gegenüberliegende Schuldienerhaus, welches sich stilistisch und funktional auf den Schulbau bezieht. An der Erhaltung der Schule samt Wohnhaus besteht aus ortsgschichtlichen Gründen, aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte und aufgrund vor allem ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb