Hundsmühler Querkanal
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb)
- Gemeinde
- Wardenburg
- Gemarkung
- Wardenburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hundsmühlen
- Adresse
- Am Querkanal
- Objekttyp
- Kanal (Wasserstraße)
- Baujahr
- 1893
- bis
- 1893
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35974552
- Objekt-Nr.
- 48
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Seitenkanal des ehemaligen Hunte-Ems-Kanals (heute Küstenkanal), beginnend in Südmoslesfehn, von dort ca. 500 Meter nach Süden führend, nach einem Knick weitere gut 800 Meter nach Südsüdost bis zur Straße von Hundsmühlen nach Korsorsberg. Das letzte Teilstück zugeschüttet. Dämme vom Bodenniveau geböscht zur Wasserfläche abfallend. 1893 zur Verschiffung des abgebauten Torfes angelegt.
- Denkmalbegründung
- Der Hundsmühler Querkanal hat eine geschichtliche Bedeutung für die Ortsgeschichte und aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für die Siedlungsgeschichte, insbesondere die Moorkolonisierung im späten 19. Jh. Außerdem hat er eine städtebauliche Bedeutung mit landschaftsprägendem Charakter. Aus diesen Gründen liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb