Kriegerdenkmal
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb)
- Gemeinde
- Hatten
- Gemarkung
- Hatten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sandkrug
- Adresse
- Bümmersteder Straße
- Objekttyp
- Kriegerdenkmal
- Baujahr
- 1925
- bis
- 1951
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35966931
- Objekt-Nr.
- 89
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- In einem Kiefernwald in einem kleinen Talkessel zwischen Dünen gelegene Anlage aus Findlingen. In Ost-West-Richtung hindurchführender Weg eingefasst von kleinen Findlingen (auf der Südseite heute Stützmauer aus Backstein), im Talkessel zentral Kreis aus kleinen Findlingen und am Nordrand drei große auf den Vorderseiten geglättete Findlinge auf Findlingssubstruktionen. Auf dem mittleren Relief eines Stahlhelms, Eisernes Kreuz und Inschrift: "DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND ÜBER ALLES / UND IM UNGLÜCK JETZT ERST RECHT! / + / 1914-1918" und den Namen der Streeker und Strekermoorer Toten des I. Weltkriegs. Die beiden seitlichen Steine für die Toten des II. Weltkriegs. Errichtet 1925, erweitert 1951.
- Denkmalbegründung
- Das Sandkruger Kriegerdenkmal hat eine geschichtliche Bedeutung für die Ortsgeschichte und für die politische Geschichte, für letztere insbesondere aufgrund der eine für die Zwischenkriegszeit typische politische Tendenz vertretenden Inschrift. Die Anlage hat außerdem einen Zeugnis- und Schauwert als beispielhaftes Kriegerdenkmal der 1920er Jahre mit einer symbolträchtigen und in die Landschaft eingebundenen Gestaltung. Aus diesen Gründen liegt die Erhaltung des Kriegerdenkmals im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb