Gasthaus
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb)
- Samtgemeinde
- Harpstedt [Sg]
- Gemeinde
- Colnrade
- Gemarkung
- Colnrade
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Colnrade
- Adresse
- Dorfstraße 12
- Objekttyp
- Gasthaus
- Baujahr
- 1901
- bis
- 1901
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35952648
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eckhaus zur Kirchstraße. Zweigeschossiger giebelständiger Backsteinbau unter Satteldach. Eingang mittig, rechts ein Doppelfenster und links ein breites, im Obergeschoss mittig zwei Rundbogenfenster. Rechts zur Kirchstraße seitlich je eine breite Achse, mittig Risalit von fünf Achsen mit Giebel unter Satteldach. Fenster auf dieser Seite segmentbogig. Putzgliederung: Fensterrahmungen, zur Dorfstraße im Erdgeschoss Ädikulen, Kantenquaderung, geschossteilendes Gesims, horizontale Bänder, an der Kirchstraße im Obergeschoss seitlich je ein Relief. Hölzerne Schwebegiebel. Nach Süden eingeschossiger Anbau über Kellersockel, der linke schmalere Teil unter Pultdach, der rechte breitere mit zwei korbbogigen Fenstern unter Halbwalmdach. Erbaut 1901.
- Denkmalbegründung
- Das ehem. Gasthaus Dorfstraße 12 hat eine geschichtliche Bedeutung aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte und als beispielhaftes Wohnhaus der Zeit um 1900 in späthistoristischen Formen, das städtischen Charakter hat. Außerdem ist das Haus ortsbildprägend und hat dadurch eine städtebauliche Bedeutung. An der Erhaltung besteht ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb