Brückenanlage über den Hogeveen-Kanal
- Landkreis
- Emsland
- Gemeinde
- Twist
- Gemarkung
- Twist
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Schöninghsdorf
- Objekttyp
- Brücke (Bauwerk)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35899612
- Objekt-Nr.
- 3
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Der Kanal verbindet das niederländische Hogeveen mit Schöninghsdorf, wo er in den Süd-Nord-Kanal mündet. Kurz vor der Mündung befindet sich eine Drehbrücke und in der Zollstraße 15 das zugehörige Brückenwärterwohnhaus.
- Denkmalbegründung
- Der Kanal wurde zwischen 1870 und 1904 ausgehoben und verbindet das niederländische Hogeveen mit dem Süd-Nord-Kanal in Schöninghsdorf. Er diente einerseits der Moorentwässerung andererseit wurde er eine wichtige Verkehrsverbindung in die Niederlande. In Schöninghsdorf selbst wurde kurz vor der Einmündung in den Süd-Nord-Kanal um 1900 eine Drehbrücke mit dem dazugehörigen Wohnhaus des Brückenwärters (Zollstraße 15) errichtet. An der Erhaltung der Brückenanlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen ihres landes- und wirtschaftsgeschichtlichen sowie ortsbildprägenden Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35946536 | Brücke (Bauwerk) | Twist - Twist - Schöninghsdorf - Egon-Schöningh-Straße/Zollstraße
35946622 | Brückenwärterhaus | Twist - Twist - Schöninghsdorf - Zollstraße 15
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb