Süd-Nord-Kanal
- Landkreis
- Emsland
- Gemeinde
- Twist
- Gemarkung
- Twist
- Objekttyp
- Kanal (Wasserstraße)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35899576
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- 1888-92 ausgehobener Kanalabschnitt des insgesamt 46 km langen Kanals von Nordhorn nach Rütenbrock mit hohen Uferböschungen, begleitenden Treidelpfaden und Baumbestand in Form von Alleen und Baumreihen sowie zahlreiche Brücken (überwiegend Drehbrücken); führt durch die Ortsteile Heseper Twist, Rühlertwist und Schöninghsdorf.
- Denkmalbegründung
- Nachdem das Königreich Hannover und damit auch das Emsland an Preußen fiel, begann dieses die Moorkultivierung in der Region zu fördern. Daher wurde schon 1868 mit den ersten Planungen für einen Süd-Nord-Kanal begonnen, um die Verkehrsverhältnisse auch im Hinblick der Anbindung an Absatzmärkte zu verbessern. Der Kanalabschnitt in der heutigen Gemeinde Twist wurde von 1888-92 ausgehoben und damit konnte der Kanal in beide Richtungen befahren werden. Landschaftsprägend durchschneidet der Kanal die Gemeinde Twist von Norden nach Süden. An der Erhaltung des Kanals besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen seines landes- und wirtschaftsgeschichtlichen sowie landschaftsbildprägenden Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35946241 | Kanal (Wasserstraße) | Twist - Twist -
35947244 | Brücke (Bauwerk) | Twist - Twist - Schöninghsdorf - Fehndorfer Straße
35947272 | Brücke (Bauwerk) | Twist - Twist - Schöninghsdorf - Südstraße
35947300 | Eisenbahnbrücke | Twist - Twist - Schöninghsdorf - Südstraße
35947325 | Brücke (Bauwerk) | Twist - Twist - Schöninghsdorf - Südstraße
35947353 | Brücke (Bauwerk) | Twist - Twist - Rühlertwist - Am Kanal
35947380 | Brücke (Bauwerk) | Twist - Twist - Rühlertwist - Am Kanal
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb