Ökonomiegebäude
- Landkreis
- Göttingen
- Gemeinde
- Göttingen, Stadt
- Gemarkung
- Göttingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Göttingen
- Adresse
- Heinrich-Düker-Weg 5
- Objekttyp
- Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1890
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35866497
- Objekt-Nr.
- 871
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Ehemaliges Ökonomiegebäude der „Vereinigten Kliniken“ Göttingen, erbaut um 1890 als Teil des Krankenhauskomplexes und in betrieblichem Funktionszusammenhang zwischen dem nördlich stehenden Maschinen- und Kesselhaus (Goßlerstr. 12b) und dem südlich benachbarten Verwaltungsgebäude (Käte-Hamburger-Weg 1), in abgerückter Lage von der Goßlerstraße. Die Ausrichtung der Dreiflügelanlage ist nach Süden zum Wirtschaftshof und zum Verwaltungsgebäude orientiert. Der zweigeschossige Bau unter Satteldächern mit Schwebegiebeln weist wie bei allen älteren Gebäuden des Klinikkomplexes dekorierte gelbe Klinkerfassaden mit braunen Bänderungen auf.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Ökonomiegebäudes der „Vereinigten Kliniken“ besteht ein öffentliches Interesse. Das Gebäude gehört zur Gründungsausstattung des Krankenhausgeländes. Es ist von ortsgeschichtlicher Bedeutung und es besteht ein Zeugnis- und Schauwert für die Baugeschichte. Es liegt auch städtebauliche Bedeutung vor, wegen seines prägenden Einflusses auf das Straßenbild der Goßlerstraße sowie als Elemente des räumlichen Gefüges der historischen Krankenhausanlage.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35853444 | Krankenhaus (Baukomplex) | Vereinigte Kliniken
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb