Wohnhäuser Terrasse
- Landkreis
- Friesland
- Gemeinde
- Jever, Stadt
- Gemarkung
- Jever
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Jever
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35669202
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Häuserzeile, die ab 1875 auf dem Gelände der zum Schlossgartenbereich gehörenden Weinbergterrassen bebaut wurde. Bis auf die Nr. 8 handelt es sich um Giebelhäuser mit Putzdekor, davor schmale Vorgärten.
- Denkmalbegründung
- Die Häuserzeile zwischen Mariengymnasium und Von-Thünen-Schule wurde ab 1875 bis auf eine Ausnahme mit Giebelhäusern, wie sie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vielfach in Oldenburg errichtet wurden, und daher als "Oldenburger Hundehütte" bezeichnet werden, bebaut. An der Erhaltung der Häuserzeile besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen ihres ortsgeschichtlichen und ortsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35676927 | Wohnhaus | Jever, Stadt - Jever - Jever - Terrasse 5
35676954 | Wohnhaus | Jever, Stadt - Jever - Jever - Terrasse 6
35676981 | Wohnhaus | Jever, Stadt - Jever - Jever - Terrasse 7
35677009 | Wohnhaus | Jever, Stadt - Jever - Jever - Terrasse 9
35677035 | Wohnhaus | Jever, Stadt - Jever - Jever - Terrasse 10
35681728 | Wohnhaus | Jever, Stadt - entfällt - Jever - Terrasse 8
49455993 | Vorgarten | Jever, Stadt - Jever - Jever - Terrasse
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb