Meyerhof
- Landkreis
- Leer
- Gemeinde
- Leer (Ostfr.), Stadt
- Gemarkung
- Loga
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Loga
- Adresse
- Am Schloßpark 25 a
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1865
- bis
- 1865
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35664510
- Objekt-Nr.
- 338
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Großes Gulfhaus in direkter Nachbarschaft zur Evenburg gelegen. Ziegelbau unter Hartdach. Zweigeschossiger Wohnteil mit Giebelrisalit über drei Geschosse, Lisenen- und Gesimsgliederung. Datiert 1865.
- Denkmalbegründung
- Der im Zuge der Neugestaltung der Evenburg errichtete Meyerhof kann hinsichtlich des umbauten Raumes als eines der größten Gulfhäuser im nordwestdeutschen Raum gesehen werden. Seine Größe und Gestaltung symbolisieren Wirtschaftsmacht und stehen für Modernität. Er weist noch heute eine ungewöhnliche gestalterische und substanzielle Geschlossenheit auf. Er ist von hoher ortsgeschichtlicher Bedeutung, da seine Entstehung und Tradierung in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Herrensitzes als örtliches Zentrum zu sehen ist. Ein Zeugnis- und Schauwert für die Sozialgeschichte ergibt sich aus der Einbindung des Meyerhofes in die Bewirtschaftung des Herrensitzes als eigenständiger Gutsbetrieb im Sinne moderner Landwirtschaftsformen. Als Teil der Gesamtanlage ist er aufgrund seiner Größe und architektonischenGestaltung von prägendem Einfluss neben dem Herrenhaus und den Parkanlagen auf die Gesamtgestaltung innerhalb der Ortslage.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35649171 | Gutshof (Baukomplex) | Schloss Evenburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb