sog. Schatthaus
- Landkreis
- Leer
- Gemeinde
- Leer (Ostfr.), Stadt
- Gemarkung
- Leer
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Leer
- Adresse
- Wörde 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35663381
- Objekt-Nr.
- 204
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Breite, zweigeschossige Putzfassade mit Vollwalm über profiliertem Abschlussgesims, Erdgeschoss mit sechs Achsen, Blockrahmenfenster und Hauseingang mit klassizistischer Rahmung, fünf niedrigere Blockrahmenfenster im Obergeschoss ohne axialen Bezug, Nordfassade ziegelsichtig, rückseitig anstelle eines abgebrochenen Ökonomieteils ein historisierender Anbau, das ehemalige Scheunentor seither Hofeinfahrt. Nach Inschriftstein 1711 errichtet, um 1830 aus dem Besitz von Rheden von der Kaufmannsfamilie Wiemann übernommen, 1839 Baumaßnahmen mit Erweiterung und Ergänzung des Obergeschosses.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus an der Wörde 7 ist aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte und als beispielhaftes Bürgerhaus mit klassizistischer Fassadengestaltung, zudem als ehemaliger Bestandteil des Besitzes von Rheden sowie als Teil des Altstadtquartiers "Wörde/ Norderstraße" aus orts- und siedlungsgeschichtlichen, sozialgeschichtlichen sowie aufgrund des prägenden Einflusses auf das Straßenbild aus städtebaulichen Gründen von Bedeutung, daher liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 48392978 | Altstadt (Baukomplex) | Wörde/ Norderstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb