Gefallenendenkmal
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Hasbergen
- Gemarkung
- Hasbergen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hasbergen
- Adresse
- Martin-Luther-Straße 8
- Objekttyp
- Gefallenendenkmal
- Baujahr
- um 1920
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35634215
- Objekt-Nr.
- 8
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Westlich der Kirche gelegenes Gefallenendenkmal aus Sandstein, mit drei Stufen, kugelbekröntem Postament, Obelisk mit Stahlhelm und Krank und Jahreszahlen 1914:1918 sowie Eisernem Kreuz, aufgestellt um 1920. Postament mit Inschriften der Namen der Gefallenen im Ersten Weltkrieg. Teilerneuerte Plinthe mit Inschrift zum Gedenken der Gefallen im Zweiten Weltkrieg östlich.
- Denkmalbegründung
- Ganz im Norden von Hasbergen liegt die Christuskirche, vor deren Haupteingang das Gefallenendenkmal steht. Es wurde hier wohl um 1920 aufgestellt und soll den Gefallenen Bürgern von Hasbergen gedenken. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg waren es vor allem Gemeinden und Kirchengemeinden, die den Opfern des Krieges ein Denkmal stifteten, weshalb diese häufig in der Nähe von Kirchen aufgestellt wurden. Bis 1933 zeigten diese Denkmale vor allem - neben der Liste der Namen der Gefallenen - christliche Symoble und Elemente wie Eichenlaub, Stahlhelm und Eisernes Kreuz. Nationale Symbole wurden erst nach 1933 übernommen. Demnach zeigt sich das Gefallenendenkmal in Hasbergen als zeittypisch und in seiner Ausführung beispielhalft. An der Erhaltung des Objektes besteht zudem aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Ortsgeschichte und die politische Geschichte, aufgrund seiner künstlerlischen Bedeutung wegen der nicht alltäglichen künstlerischen Gestaltwerte und aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Elemente mit prägendem Einfluss auf das Gefüge des Platzes vor der Kirche, ein öffentliches Interesse. Dieses begründet sich vor allem in dem erheblichen Erinnerungs- und Symbolwert des Objektes.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb